Die Top 10 DePIN Projekte: Revolutionäre Crypto Airdrops für das digitale Zeitalter
5/6/2025
Einleitung: Was ist DePIN und seine Bedeutung
DePIN, das für "Decentralized Physical Infrastructure Network" steht, repräsentiert eine revolutionäre Veränderung in der Art und Weise, wie wir physische Infrastrukturen für die digitale Wirtschaft aufbauen und betreiben. Von Datenspeichern und Drahtlosnetzwerken bis hin zu Mobilität und Kartierung basieren DePIN-Projekte auf gemeinschaftlich betriebenen Knoten, tokenisierten Anreizen und blockchain-gestützter Transparenz. Dieses Modell beseitigt zentrale Kontrollen, ermächtigt die Nutzer und bietet eine nachhaltigere und gerechtere Infrastruktur für die Zukunft. Mit der Reifung von Web3 wird DePIN schnell zur physischen Säule dezentraler Anwendungen und Dienstleistungen. Hier sind die zehn innovativsten DePIN-Projekte, die 2025 für Furore sorgen werden.
-
StorX-Netzwerk (StorX Network)
StorX ist eine dezentrale Cloud-Speicherplattform, die es den Nutzern ermöglicht, die vollständige Kontrolle über ihre Daten zu behalten. StorX verwendet fragmentierte und verschlüsselte Dateisysteme, um Unternehmen und Einzelpersonen zu ermöglichen, Daten sicher über ein globales Netz von Knoten zu speichern. Im Gegensatz zu zentralisierten Anbietern behalten die Nutzer auf StorX das Eigentum an ihren Daten, profitieren von niedrigeren Kosten und beteiligen sich an einem durch das SRX-Token unterstützten Ökosystem.
Hauptanwendungsfälle: Bereitstellung von sicherem privatem Cloud-Speicher für Web3-Projekte, Unternehmen und Entwickler. -
Helium
Helium baut ein dezentrales drahtloses Netzwerk auf, das von Einzelpersonen betrieben wird, die Hotspot-Knoten bereitstellen und durch die Bereitstellung von Verbindungen Token verdienen. Helium konzentrierte sich ursprünglich auf IoT über LoRaWAN und hat nun auf 5G mit partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit großen Telekommunikationsunternehmen erweitert. Ihr genehmigungsfreies Modell demokratisiert den Zugang zur Netzwerkinfrastruktur.
Hauptanwendungsfälle: Gemeinschaftsbesitzene IoT- und 5G-Netzwerke. -
Filecoin
Filecoin ist ein Pionier im Bereich dezentrale Speicherung und ermöglicht Nutzern, ungenutzten Speicherplatz zu vermieten, während andere dafür bezahlen, ihre Daten zu speichern. Das Protokoll verwendet kryptographische Beweise, um sicherzustellen, dass die Dateien im Laufe der Zeit korrekt gespeichert werden. Es unterstützt großflächige Anwendungen und ist mit dem InterPlanetary File System (IPFS) integriert.
Hauptanwendungsfälle: Vertrauenswürdige, skalierbare Datenspeicherung für dApps und datenzentrierte Plattformen. -
Akash-Netzwerk
Akash ist ein Open-Source-Marktplatz für dezentrale Cloud-Computing. Es ermöglicht jedem, Rechenzyklen sicher zu kaufen oder zu verkaufen, und revolutioniert damit traditionelle Cloud-Anbieter wie AWS und Google Cloud. Entwickler können containerisierte Anwendungen zu extrem niedrigen Kosten bereitstellen, während sie ihre Codebasis zensurresistent halten.
Hauptanwendungsfälle: Dezentrale Berechnungen für AI, dApps und DevOps. -
DIMO-Netzwerk
DIMO verbindet Fahrzeuge mit der Blockchain, sodass Fahrer ihre Fahrzeugdaten sammeln, kontrollieren und monetarisieren können. Nutzer installieren ein Gerät oder eine App, die Daten in das dezentrale DIMO-Mobilitätsökosystem streamt. Es verändert die Art und Weise, wie Fahrzeugdaten verwendet werden, und eröffnet neue Modelle für Versicherungen, Wartung und Standortdienste.
Hauptanwendungsfälle: Monetarisierung und Diagnostik von dezentralen Fahrzeugdaten. -
Render-Netzwerk
Render bietet dezentrale GPU-Rendering-Services. Künstler und KI-Forscher reichen Rendering-Aufgaben ein, die über ein Netzwerk verteilter GPU-Besitzer verarbeitet werden. Dieses DePIN-Modell senkt die Kosten erheblich, beschleunigt die Renderzeiten und dezentralisiert kreative Berechnungen.
Hauptanwendungsfälle: Kosteneffizientes Rendering für 3D-, AR/VR- und KI-Arbeitslasten. -
Peaq-Netzwerk
Peaq ist ein Vorreiter von Machine DePIN, einem Netzwerk von Maschinen (wie Elektrofahrzeugen, Robotern oder Sensoren), die Geld verdienen, tokenisieren und automatisierte Aufgaben ausführen können. Peaq ist auf Polkadot aufgebaut und macht Maschinen zu wirtschaftlich unabhängigen Akteuren innerhalb eines dezentralen Ökosystems.
Hauptanwendungsfälle: Wirtschaft für autonome Maschinen-zu-Maschine (M2M) Interaktionen. -
IoTeX
IoTeX kombiniert Blockchain mit IoT, um vertrauenswürdige Daten von realen Geräten zu erreichen. Ihre dezentrale Infrastruktur unterstützt die Verifizierung von Daten und deren Übertragung an die Blockchain über intelligente Geräte, was Genauigkeit, Datenschutz und Transparenz sicherstellt.
Hauptanwendungsfälle: Dezentrale Identitäten und Daten für intelligente Geräte. -
Nodle
Nodle verwendet Smartphones als Knoten in einem Bluetooth-basierten dezentralen Netzwerk. Nutzer verdienen Nodle Cash, indem sie passiv IoT-Geräte in der Nähe verbinden und deren Daten übertragen. Diese Crowdsourcing-Ansatz schafft eine kostengünstige, skalierbare Infrastruktur.
Hauptanwendungsfälle: IoT-Datenübertragung über alltägliche Smartphones. -
Hivemapper
Hivemapper nutzt Dashcam-Aufnahmen von Fahrern, um eine dezentrale globale Karte aufzubauen. Beitragende erhalten HONEY-Token für ihre Kartendaten, die zur Erstellung einer Echtzeit, ständig aktualisierten Karte genutzt werden, die den Platzhirsch Google Maps herausfordert.
Hauptanwendungsfälle: Token-basiertes, Echtzeit-Gmapping auf globaler Ebene.
Fazit: DePIN baut das physische Web3 auf
Diese zehn Projekte zeigen, dass DePIN kein bloßes Konzept mehr ist – es ist eine schnell wachsende Web3-Ebene, die in den realen Einfluss verwurzelt ist. Durch dezentrale Infrastrukturen wie Speicherung, Verbindung, Computing und Mobilität verwandelt DePIN passive Nutzer in aktive Interessengruppen. Das Ergebnis? Ein integrativerer, widerstandsfähigerer und benutzerbestimmter Internet. Die physische Ebene von Web3 hat gerade erst begonnen.
Unsere besten Tutorials

Transparente Einblicke in Kryptowährungsbrieftaschen: Crypto Airdrop und ihre Offenheit
Dieser Artikel untersucht die Transparenz von Krypto-Wallets und ihrer Einnahmen, und erklärt, wie Wallet-Adressen mit Bankkontonummern vergleichbar sind.

Die Top 10 DePIN Projekte: Revolutionäre Crypto Airdrops für das digitale Zeitalter
Eine Übersicht über die innovativsten DePIN-Projekte, die die physische Web3-Infrastruktur formen.

LOOP SPACE: Ihr Weg zu täglich 81,63 LOOP Crypto Airdrop
Erfahren Sie, wie LOOP SPACE, ein AI-gestütztes soziales Netzwerk, Ihnen tägliche Belohnungen in LOOP bietet.

xU3O8 Projekt: Innovativer Crypto Airdrop für Uran-Investitionen
Entdecken Sie das neue xU3O8 Projekt, das Ihnen ermöglicht, in Uran zu investieren und von einem einzigartigen Crypto Airdrop zu profitieren.

Unichain: Crypto Airdrop für DeFi-Enthusiasten mit attraktiven Anreizen
Die Unichain Plattform startet eine zweiwöchige Liquiditäts-Mining-Aktion mit UNI-Token im Wert von 5 Millionen US-Dollar.

Hana Network: Innovativer Crypto Airdrop im Bereich der Blockchain
Hana Network hat erfolgreich 6 Millionen US-Dollar Finanzierung abgeschlossen und plant wichtige Inhalte für die Nutzer. Entdecken Sie die Vorteile und Zukunftsvisionen dieser innovativen Plattform.

Monad Crypto Airdrop: Die Zukunft der Blockchain mit hohem Durchsatz
Die Monad-Plattform bietet eine bahnbrechende Lösung für die Herausforderungen bestehender Blockchains und ist auf dem Weg, DeFi, NFTs und internationale Zahlungen zu revolutionieren.

Crypto Airdrop im Infinex Projekt: Eine umfassende Anleitung zur Interaktion
Eine detaillierte Anleitung zur Interaktion mit dem Infinex Projekt und dem möglichen Airdrop.